Covid-19 Impfung in der Arztpraxis

Stand  02.01.2023

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Auch weiterhin bieten wir Ihnen unsere Impfsprechstunde in der Praxis an. (siehe unten)
Gerne können Sie sich ebenso bei Ihrem zuständigen Impfzentrum oder dem Hausarzt für eine Covid-Impfung melden.

Ein vielfältiges Impfangebot ist zu finden auf der offiziellen Seite des -> Main-Kinzig-Kreis. (Dein Pflaster)

www.mkk.de/aktuelles/corona/deinpflaster/DeinPflaster.html

hier gelangen Sie mit folgendem Link zur direkten Terminvereinbarung für eine 1.-Impfung , 2.-Impfung oder Boosterimpfung.

https://tevis.ekom21.de/mkk/
(Seite des Main-Kinzig-Kreis)

 

 

Impfung in unserer Praxis

Die Praxis impft mit dem neu angepassten Omikron-Impfstoff BA.4 & BA.5 und richtet sich nach den offiziellen STIKO-Richtlinien
Haben Sie Interesse an der Impfung, so melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular Terminanfrage

Da hierfür eine gesonderte Impfsprechstunde stattfindet (1x Mittag pro Woche, nach der regulären Sprechstunde 12:00-13:00Uhr), können wir Ihnen leider keine Impfung zu Ihrem regulären Routine-Termin anbieten.
Kommen Sie zu Ihrem Impftermin in jedem Falle pünktlich!

Wir bitten Sie sich bereits vorab das 1. Aufklärungsmerkblatt, 2. die Anamnese des RKI und 3. unsere Datenschutzerklärung auszudrucken und zu Ihrem Termin ausgefüllt mitzubringen.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter Service & Downloads.

 

Während der Impfsprechstunde können normale Anfragen bezüglich Rezepten etc. leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Info’s werden regelmäßig auf der Homepage aktualisiert.

 

Ihr Praxisteam

 

Analyse der Körperzusammensetzung

Ihre Gesundheit ist Ihr größtes Gut und wir versuchen Sie auf den besten Wegen zu unterstützen, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Doch gerade bei der Gewichtsreduktion sind Erfolge nicht immer gleich zu erkennen. Eine ganzheitliche Analyse des eigenen Körpers bietet seit neustem unsere

BIA-Mess-Methdode“ (Bioelektrische Impedanz Analyse)

Die Messung findet in unserem Labor der Praxis statt und kann direkt im Anschluss an Ihren Termin mit Ihrem Behandler besprochen werden.

Sie gibt Ihnen Aufschluss über die verschiedensten Parameter wie z.B.

  • Wasserverteilung des Körpers
  • viszerale Fettgewebe (Bauchfett)
  • Fettmasse im Körper in %
  • Skelettmuskelmasse in %
  • Muskelmasse der Arme, Beine und Torso

Bei Interesse an einer Messung, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Praxisteam

Eversense Zertifiziert

Seit Oktober 2017 sind unsere Ärzte Dr. med. Dietrich Tews und Dr. med. Jan Förster des BAG Diabeteszentrum Dr. Tews und Partner bereits zertifiziert, die minimalinvasive Operation der Eversense-Anlage durchzuführen.

Regelmäßig finden die Sensor-Anlagen bzw. die Wechsel, an einem Dienstagvormittag in der Praxis statt.

Was ist ein Eversense?

„Das Eversense CGM System ist das erste CGM System mit einem Langzeit-Sensor für bis zu 180 Tage. Der Sensor wird unter die Haut eingesetzt und kommuniziert mit einem Smart Transmitter, der über der Haut getragen wird. Glukosedaten und Trends haben Sie mit der Eversense App auf Ihrem Smartphone jederzeit im Blick“

Quelle: www.accu-chek.at