Neue Datenschutzerklärung – hier downloaden

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

im neuen Jahr erwartet uns alle ein weiterer Schritt der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Die Integrierung der ePA (elektronische Patienten-Akte) haben wir zum Anlass genommen, unsere Datenschutzerklärung anzupassen.
Ebenfalls bieten wir Ihnen ab dem neuen Jahr einen Service zur Terminerinnerung.

Um die Bearbeitungszeit in der Praxis zu verringern, können Sie hier bereits das neue Formular herunterladen, ausfüllen und zu Ihrem nächsten Besuch in der Praxis mitbringen.
Gerne können Sie uns die Erklärung auch bereits vorab über das Kontaktformular zusenden.

Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr MVZ Diabeteszentrum Dr. Tews GmbH Team.

Bild Quelle:https://de.freepik.com

Jetzt neu: KI-Unterstützte Ultraschalldiagnostik in der Praxis!

Erleben Sie die Zukunft der medizinischen Bildgebung! In unserem Ultraschallraum nutzen wir modernste Künstliche Intelligenz, um die Diagnostik noch präziser und effizienter zu gestalten.

 

Ihre Vorteile:

– Erhöhte Genauigkeit: KI-gestützte Analysen helfen, Auffälligkeiten schneller zu erkennen.

– Schnellere Ergebnisse: Optimierte Auswertung.

– Individuelle Betreuung: Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen zur Seite.

 

Wir setzen auch auf neue Standards in der Ultraschalldiagnostik – Vertrauen Sie auf innovative Technologien für Ihre Gesundheit!

Praxisschließzeiten 2025 – Gelnhausen & Schlüchtern

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

zur besseren Planung Ihrer Termine und Rezeptanforderungen, finden Sie auf den folgenden Ansichten eine Auflistung der Tage, an denen unsere Praxen im Jahr 2025 geschlossen sind.
Bitte achten Sie auf den Standort und die jeweils geltenden Öffnungszeiten.

Ihr Praxisteam des  MVZ Diabeteszentrum Dr. Tews GmbH

 

Praxis Gelnhausen       Praxis Schlüchtern

(Änderungen unter Vorbehalt)

Offizielle Lehrarztpraxis der Johann Wolfgang von Goethe-Universität – Frankfurt am Main

„Seit 2021 freuen wir uns unseren angehenden Ärzten der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main einen ersten Einblick in das Praxisleben gewähren zu können.
Die Praxis ist seit dem 01.10.2023 zur offiziellen Lehrarztpraxis der Universität akkreditiert worden.“

– Mehr zur Qualität unserer Praxis unter:  https://www.tews-diabetes.de/praxis/qualitaet/

Gemeinsam statt einsam! Sportprogramm für Diabetiker

REHABILITATIONSSPORT

(kurz: Rehasport) findet in der Gruppe statt. Er hat das Ziel, durch regelmäßiges Training unter der qualifizierten Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperbeherrschung gesteigert. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden. Mitmachen kann jeder, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Auch wer keine Verordnung hat, kann dabei sein!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Analyse der Körperzusammensetzung

Ihre Gesundheit ist Ihr größtes Gut und wir versuchen Sie auf den besten Wegen zu unterstützen, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Doch gerade bei der Gewichtsreduktion sind Erfolge nicht immer gleich zu erkennen. Eine ganzheitliche Analyse des eigenen Körpers bietet seit neustem unsere

BIA-Mess-Methdode“ (Bioelektrische Impedanz Analyse)

Die Messung findet in unserem Labor der Praxis statt und kann direkt im Anschluss an Ihren Termin mit Ihrem Behandler besprochen werden.

Sie gibt Ihnen Aufschluss über die verschiedensten Parameter wie z.B.

  • Wasserverteilung des Körpers
  • viszerale Fettgewebe (Bauchfett)
  • Fettmasse im Körper in %
  • Skelettmuskelmasse in %
  • Muskelmasse der Arme, Beine und Torso

Bei Interesse an einer Messung, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Praxisteam

Eversense Zertifiziert

Seit Oktober 2017 ist Dr. med. Dietrich Tews bereits zertifiziert, die minimalinvasive Operation der Eversense-Anlage durchzuführen.

Regelmäßig finden die Sensor-Anlagen bzw. die Wechsel, an einem Dienstagvormittag in der Praxis statt.

 

Was ist ein Eversense?

„Das Eversense CGM System ist das erste CGM System mit einem Langzeit-Sensor für bis zu 180 Tage. Der Sensor wird unter die Haut eingesetzt und kommuniziert mit einem Smart Transmitter, der über der Haut getragen wird. Glukosedaten und Trends haben Sie mit der Eversense App auf Ihrem Smartphone jederzeit im Blick“

Quelle: www.accu-chek.at