Veranstaltung: „Die sensorunterstützte Pumpentherapie“ – Freitag den 21. Juli 2023

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

 

Gerne berichten wir Ihnen über unsere anstehende Veranstaltung
„Die sensorunterstützte Pumpentherapie“.
Sie richtet sich an Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1, interessierte Diabetesberater/innen und Ärzte.
Es erwarten Sie zahlreiche Vorträge zum neusten Stand der Pumpentherapie,
hier gelangen Sie zum geplanten Programm.

 

Die Veranstaltung beginnt am Freitag den 23.07.2023 um 13:15 Uhr und
findet im Haus Pali, Herzbachweg 1 – Gelnhausen statt.

 

Bitte richten Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an die Veranstalter der Diabetologen Hessen.
Kontakt: gutrun.weitzel@diabetologen-hessen.de
(Limitierte Teilnehmerzahl)

Ihr Praxisteam der BAG Diabeteszentrum  Dr. Tews & Partner

 

 

Genuss-Moment im Frühling

Nach den dunklen Wintermonaten unterstützt Fisch mit frischen Kräutern den Körper wieder in Schwung zu kommen. Das hochwertige Fischöl enthält langkettige und ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamine. Die Kräuter unterstützen den Stoffwechsel durch viele verschiedene Mineralstoffe. Köstlich ist zum Beispiel Lachs mit frischen Kartoffeln und „Frankfurter Grüne Soße“. Für den Beginn der Grillsaison ist in Folie gegrillter Fisch mit Kerbel und Sauerampfer oder Rosmarin und Thymian eine köstliche Alternative zu Würstchen und Steaks. Wenn es mal schnell gehen muss: getoastetes Vollkorn- oder Körnerbrot mit Lachs belegen und mit frischen Kräutern und einem Klecks Saurer Sahne garnieren. Hierbei sind besonders Sauerampfer, Pimpinelle, Kerbel, Kresse oder Koriandergrün als aromatische Abwechslung zu Petersilie und Schnittlauch zu empfehlen.

Guten Appetit, Ihr Praxisteam!

Gemeinsam statt einsam! Sportprogramm für Diabetiker

REHABILITATIONSSPORT

(kurz: Rehasport) findet in der Gruppe statt. Er hat das Ziel, durch regelmäßiges Training unter der qualifizierten Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Körperbeherrschung gesteigert. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden. Mitmachen kann jeder, egal ob gesetzlich oder privat versichert. Auch wer keine Verordnung hat, kann dabei sein!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Analyse der Körperzusammensetzung

Ihre Gesundheit ist Ihr größtes Gut und wir versuchen Sie auf den besten Wegen zu unterstützen, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Doch gerade bei der Gewichtsreduktion sind Erfolge nicht immer gleich zu erkennen. Eine ganzheitliche Analyse des eigenen Körpers bietet seit neustem unsere

BIA-Mess-Methdode“ (Bioelektrische Impedanz Analyse)

Die Messung findet in unserem Labor der Praxis statt und kann direkt im Anschluss an Ihren Termin mit Ihrem Behandler besprochen werden.

Sie gibt Ihnen Aufschluss über die verschiedensten Parameter wie z.B.

  • Wasserverteilung des Körpers
  • viszerale Fettgewebe (Bauchfett)
  • Fettmasse im Körper in %
  • Skelettmuskelmasse in %
  • Muskelmasse der Arme, Beine und Torso

Bei Interesse an einer Messung, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Praxisteam

Eversense Zertifiziert

Seit Oktober 2017 sind unsere Ärzte Dr. med. Dietrich Tews und Dr. med. Jan Förster des BAG Diabeteszentrum Dr. Tews und Partner bereits zertifiziert, die minimalinvasive Operation der Eversense-Anlage durchzuführen.

Regelmäßig finden die Sensor-Anlagen bzw. die Wechsel, an einem Dienstagvormittag in der Praxis statt.

Was ist ein Eversense?

„Das Eversense CGM System ist das erste CGM System mit einem Langzeit-Sensor für bis zu 180 Tage. Der Sensor wird unter die Haut eingesetzt und kommuniziert mit einem Smart Transmitter, der über der Haut getragen wird. Glukosedaten und Trends haben Sie mit der Eversense App auf Ihrem Smartphone jederzeit im Blick“

Quelle: www.accu-chek.at